Kamera Stativ

Stabilität hilft uns, nachts zu schlafen, und macht das Leben einfacher. Wenn man bedenkt, wie wichtig Stabilität für unser tägliches Leben ist, erstaunt es mich, wie oft die Leute sie bei ihrer Fotografie übersehen und sich für billige Stative entscheiden, wenn sie überhaupt ein Stativ verwenden.

Ein gutes Stativ macht den Unterschied in der Fotografie aus. Wir erhalten Anrufe in der Galerie, E-Mails, und die Leute stellen uns mehr Fragen zu Stativen als zu jedem anderen Ausrüstungsgegenstand. Um die Bedeutung des Stativs für die Fotografie besser zu verstehen, sehen wir uns einige der Gründe an, warum Landschaftsfotografen nicht ohne Stativ aus dem Haus gehen. Dann gehen wir darauf ein, worauf Sie beim Kauf Ihres eigenen Stativs achten sollten. Und wie man ein geeignetes Kamera Stativ finden kann.

Stabilität

In erster Linie sorgen Stative für Stabilität. Ob Sie es glauben oder nicht, Sie können eine Kamera nicht einfach still halten, wenn Sie versuchen, eine Szene zu fotografieren. Zumindest wird die Kamera beim Fotografieren in eine gewisse Schwingung versetzt.

Mit einem normalen Objektiv mittlerer Größe, z. B. 50 mm, wird es SEHR schwierig, eine Aufnahme mit weniger als 1/60 Sekunde aus der Hand zu halten.
Wenn Sie Wildtiere mit einem größeren Objektiv (z. B. 100-400) fotografieren, gilt die Faustregel, dass die Verschlusszeit doppelt so lang sein sollte wie die Brennweite, um Vibrationen zu minimieren.
Wenn Sie mit 200 mm fotografieren, benötigen Sie 1/400 Sekunde, um ein hoffentlich scharfes Bild zu erhalten.

Bei schwachem oder begrenztem Licht wird die Stabilität immer schwieriger. Erfahrene Profis können in der Regel etwa 2 Blendenstufen tiefer als normal halten und gute Ergebnisse erzielen… aber dazu muss man sich in eine abnormale Position begeben, die Ellbogen verschränken, ein Knie als Auflagepunkt verwenden oder eine andere Art der körperlichen Interpretation eines Stativs.
Viele neuere Objektive verfügen über Funktionen zur Vibrationsreduzierung, um das Problem zu lindern. Das funktioniert hervorragend, aber Sie müssen damit rechnen, dass Sie für Objektive mit dieser Funktion viel mehr bezahlen müssen als für solche ohne. Das Canon 70-200 f2.8 Objektiv ohne Bildstabilisator kostet zum Beispiel zwischen 1300 und 1400 Dollar. Das gleiche Objektiv mit Bildstabilisator kostet etwa $2300. Sie zahlen also etwa 1.000 Dollar für diese Funktion. Ich sage es nur ungern, aber für das zusätzliche Geld könnte man ein ziemlich gutes Stativ kaufen. Wenn man bedenkt, dass man die Bildstabilisierung ausschaltet, wenn man von einem Stativ aus fotografiert, wird die Sache ganz einfach.

Mit einem Stativ können Sie scharfe Bilder aufnehmen, ohne die Erschütterungen der Kamera fürchten zu müssen, die beim Versuch, die Kamera in der Hand zu halten, auftreten können. Wer will schon leicht verschwommene Bilder? Das bedeutet, dass Sie es vermasselt haben. „Ja, das Bild gefällt mir sehr gut… aber es würde mir noch besser gefallen, wenn es nicht verschwommen wäre.“ Oder: „Ja, es ist ein bisschen unscharf… aber es wurde schon dunkel, und ich hatte keine andere Wahl… der Sonnenuntergang war einfach fantastisch.“ Wie oft wollen Sie noch erklären, warum Ihre Fotos „daneben“ sind?

Hören Sie auf, sich zu rechtfertigen, und fangen Sie an, bessere Fotos zu machen!

Kreativität

Haben Sie jemals eines dieser seidigen Wasserfallbilder in einer Zeitschrift gesehen und sich gefragt: „Wie zum Teufel haben sie DAS gemacht? Eigentlich ist es ganz einfach. Die wichtigste Zutat ist nicht das technische Können. Ein bisschen davon gibt es schon, aber die Hauptkomponente, um solche Bilder zu machen, ist ein Stativ. Sobald Sie Ihre Kamera auf ein Stativ gestellt haben, können Sie selbst entscheiden, wie Ihre Bilder aussehen sollen. Sie sind nicht mehr an die Grenzen Ihres Verschlusses gebunden. Wenn Sie ein stundenlanges Bild vom Meer aufnehmen möchten, müssen Sie nur die richtige Tageszeit wählen, Ihre Kamera aufstellen, den Auslöser betätigen und warten. Wenn kein starker Wind weht oder ein nerviger 5-Jähriger an Ihrem Stativ wackelt, können Sie loslegen.

Die Vorteile eines Stativs enden nicht bei bewegtem Wasser. Viele der Bilder, die Sie heutzutage sehen, wurden mit einem Stativ aufgenommen.

  • Sternenspuren – Stativ
  • Nächtliche Stadtsilhouetten – mit Stativ
  • Architektur in Innenräumen – Stativ
  • Porträtaufnahmen – Stativ
  • Produktfotografie – Stativ

Ich könnte die Liste fortsetzen, aber es gibt keine Art von Fotografie, die nicht von der Verwendung eines Stativs profitiert, um die eigenen kreativen Möglichkeiten zu maximieren und die Kontrolle über Licht und Zeit zu behalten. Wenn ich mich jetzt einer Szene nähere, mache ich mir keine Gedanken darüber, ob ich das Bild, das ich im Kopf habe, auch einfangen kann. Ich mache mir nur noch Gedanken darüber, wie lange ich warten muss, bis das Bild fertig ist. Selbst bei Bildern, bei denen die erforderliche Belichtung mit der Hand erreicht werden kann, sollte man das Risiko nicht eingehen. Verwenden Sie ein Stativ, um sicherzugehen, dass Ihr Bild gestochen scharf und perfekt wird.

Nehmen Sie zum Beispiel das Bild auf der rechten Seite. Ich wusste, was ich mit dieser Aufnahme erreichen wollte. Die Horsetail Falls im Yosemite-Nationalpark gehören zu den neuen großen Dingen in der Fotografie. Ich wusste von Anfang an, dass ich ein möglichst ungewöhnliches Bild wollte. Zunächst einmal wollte ich es in Schwarzweiß aufnehmen, um ihm einen ganz anderen Charakter zu verleihen als den meisten, die ich bisher gesehen hatte. Außerdem hatte ich eine längere Belichtungszeit im Sinn, um die Wolken unscharf zu machen. Auf den meisten Bildern der Aufnahme, die ich gesehen hatte, war die obere linke Ecke immer ein flacher Himmel. Ich bin ein großer Befürworter davon, so viel wie möglich von meinen Bildern auszufüllen, damit es keinen flachen Abschnitt gibt, in dem nichts zu sehen ist. Ich wusste, dass ich Wolken brauchen würde, um diesen Bereich zu füllen. Ich baute mein Stativ mit meinem 100-400L-Objektiv auf, damit ich die Aufnahme machen konnte, die mir vorschwebte, und verwendete eine lange Belichtungszeit (30 Sekunden) – ohne Stativ wäre diese Aufnahme unmöglich gewesen.

Qualität

Jedes Mal, wenn Sie den Auslöser öffnen, wird die Kamera in Schwingungen versetzt. Die beste Möglichkeit, dies zu minimieren, ist die Verwendung eines Stativs. Mit einem Stativ kann man die Aufnahme so einrichten, wie man sie haben möchte, und es dann an Ort und Stelle belassen, so dass man sicher sein kann, dass das Bild beim Auslösen des Verschlusses so aussieht, wie man es geplant hat.

Ich habe festgestellt, dass es schwierig ist, ein Bild mit der Hand zu halten, weil man sich immer ein bisschen bewegt, wenn man das Bild einrahmt, bevor man den Auslöser drückt. Ich bin immer davon ausgegangen, dass Bilder, die mit einem Stativ gemacht werden, immer schärfer und von höherer Qualität sind.

Manche werden einwenden, dass die Verwendung eines Stativs beim Fotografieren von Wildtieren sehr anstrengend ist. Dem stimme ich zu. Das kann es auch sein. Die Verwendung eines Einbeinstativs (oder eines Stativs mit eingeklappten Beinen) verleiht Ihnen Stabilität und Mobilität. Ein Wimberly- oder Gimbal-Kopf für Ihr Stativ sorgt ebenfalls für Stabilität und Mobilität bei der Aufnahme von Wildtieren. Alles, was die Stabilität erhöht und den Kontakt mit der Kamera minimiert, wird die Bildqualität insgesamt verbessern.

Nun gut, ich denke, die meisten Leute sind sich einig, dass dies einige gute Gründe sind, warum ein Stativ hilfreich ist. Die wichtigste Frage, die uns gestellt wird, ist jedoch: WELCHES KAUFE ich?!

Ob du es glaubst oder nicht, beim Kauf eines Stativs gibt es eine Menge zu beachten. Lassen Sie uns Schritt für Schritt vorgehen.